Meridian Crossing ist eine fiktive Erzählung, welche ihre Wurzeln in der Realität besitzt. Ausgehend von einem Gefühl des „In-between“ oder „Dazwischenseins“ zeigen die Fotografien eine vermeintlich bekannte und doch veränderte Version unserer Welt. Ohne Ort- und Zeitangaben ergeben sich teils surreale Situationen für die Betrachtenden. Konfrontiert mit den Veränderungen, welche unsere Gesellschaft in verschiedenen Bereichen prägen, sind die Fotografien Zeugnis eines Zwischenmoments, welcher mit einem Hauch Dystopie zeigt, was geschah, stattfindet oder uns erwartet. Immer wieder kreuzen auch Texteinträge die Abbildungen im Buch. Sie öffnen eine weitere Ebene, verlieren sich, werfen weitere Fragen auf ...
Aber wer spricht hier eigentlich mit wem? Spricht das "Unsichtbare" kollektiv für jeden Menschen, oder ist es eine Art innere Stimme, womöglich auch ein innerer Film. Von der Psyche initiiert und bebildert durch die Realität.
Im Hintergrund die ewige Frage: Wohin gehst du, Mensch?
(132 Seiten, 57 Abbildungen, 23x28cm, bedrucktes Leinencover. Es handelt sich bei sämtlichen Abbildungen im Buch um echte Fotografien. Keine Montagen, keine KI-Generierten Abbildungen.)















